Hundemenschen
...sind eine ganz spezielle Rasse, die jedoch nicht anerkannt ist:
Sie glauben, jeder hat eine Wurfkiste im Wohnzimmer stehen. Sie haben ein etwas unordentliches Heim, aber der Hundehof ist strahlend rein. Sie haben immer einen Ausstellungskatalog bei der Hand, aber können die Telefonrechnung nie finden. Sie fahren in Fünftürern oder Lieferwagen, speziell eingerichtet zum Hunde-Transport - und einige Male anderer Hundemenschen.
Sie finden es kein Problem in der Nacht um 4 Uhr angerufen zu werden um bei einer Welpengeburt zu helfen, aber telefonieren absolut nicht wenn die Hunde für eine Ausstellung zurechtgemacht werden. Sie fahren gern 300 km, brauchen einen Hunderter für Benzin, einen Hunderter für Übernachtung, ein paar Euro für Essen und Meldegebühr, so dass sie nur noch mit ein paar Euro heimkommen.
Sie stehen mitten in der Nacht zum Hundebürsten auf damit sie pünktlich zur Ausstellung eintreffen, haben aber Probleme pünktlich bei ihrer Arbeitsstelle zu sein. Sie vergessen nie die Meldegebühr zu zahlen, aber alle anderen Rechnungen werden normalerweise 10 Tage zu spät bezahlt. Sie haben die feinste und beste Ausrüstung für ihre Hunde und ihren Hundesport, aber die Möbel zuhause könnten seit einigen Jahren zu ihrem Vorteil ausgewechselt werden.
Sie telefonieren stundenlang mit anderen Hundemenschen in einer Sprache die nur andere Hundemenschen verstehen. Sie benutzen alte Futtersäcke als Mülltüten, während der Mülleimer für Trockenfutter verwendet wird. Sie finden es kein Problem viele Stunden in einer schwierigen Stellung zu sitzen während die Welpen geboren werden.
Sie haben Eltern die glauben sie sind verrückt...
Sie haben Nachbarn, die meinen sie sind sonderbar...
Sie haben Ehepartner, die manchmal deren Meinung sind... ...und sie haben Hundefreunde die finden sie sind fantastisch!!! |
Das Leo-Fieber Das Leo-Fieber ist eine Erkrankung die in keiner medizinischen Enzyklopädie steht. Sie befällt meist Menschen die schon an einer Grunderkrankung - der sog. "Hundeverrücktheit" - leiden! Jeder Leonbergerhund trägt diesen Keim ohne weitere Symptome in sich und überträgt diesen bei engerem Kontakt auf den Menschen! Macht sich der Keim in diesem Menschen breit treten bestimmte Symptome auf: der Drang weiteren Kontakt mit Leos zu suchen und finden, das Gefühl selbst einen Leo halten zu wollen, die Suche nach geeigneten Züchtern! Sind die Züchter gefunden: das "fiebernde" Warten auf den nächsten Besuch, der unwiderstehliche Drang ständig Leo-Babys knuddeln zu wollen, die verzweifelte Suche nach einem passenden Namen! Hält das Leo-Baby dann Einzug verstärken sich die Symptome zunächst! Das äussert sich in überschäumenden Lobeshymnen gegenüber Freunden und Verwandten, ständiges Kreisen der Gedanken um Gesundheit und Wohlergehen des Babys und ein wohliges Glücksgefühl! Mit der Zeit flachen einige der Symptome ab, das Glücksgefühl bleibt - manchmal auch von Sorge überschattet, aber es bleibt! Ein sicheres Zeichen dass der Keim latent immer vorhanden ist und jederzeit beim Knuddeln eines Leos wieder ausbrechen kann! Keine Sorge, der Mensch kann mit diesem Keim uralt werden und sich dabei sonst bester Gesundheit freuen! |
Anleitung zum Fotografieren eines Welpen
(Aus: The Corgi Clario'n - Welsh Corgi Club o.t. Transvaal
|
Die Hundepflege
|
Wie erziehe ich meinen Menschen?
|
Kaufe einen Hund
|
Hier wohnt ein Hund ! Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten und wedelndem Schwanz begrüsst werden willst, bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund! ![]() Wenn du das Gefühl einer kalten Nase oder einer nassen Zunge in deinem Gesicht nicht magst, bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund! ![]() Wenn du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst, bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund! ![]() Wenn du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein und nach Parfüm riechen, bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund! ![]() Wenn dich Hundehaare stören, die ab und zu mal durch die Wohnung fliegen und im Essen landen, oder sich vielleicht auf deine teuren Designer-Klamotten verirren, bleib draussen. Denn: hier wohnt ein Hund! ![]() Aber wenn dich dies alles nicht stört...wirst du sofort geliebt, wenn du hereinkommst, denn: hier wohnt ein Hund! ![]() |
Die Schöpfungsgeschichte aus der Sicht des Hundes Am ersten Tag erschuf Gott den Hund. Am zweiten Tag erschuf er den Menschen, damit der sich um den Hund kümmert. Am dritten Tag erschuf Gott alle Tiere dieser Erde, damit der Hund genügend zu fressen hat. Am vierten Tag erschuf Gott die Arbeit, damit die Menschen für den Hund sorgen können. Am fünften Tag erschuf Gott den Tennisball, damit ihn der Hund holen kann - oder nicht. Am sechsten Tag erschuf Gott die Tiermedizin, damit der Hund gesund bleibt, und die Menschen arm werden. Am siebten Tag versuchte Gott sich auszuruhen, aber er musste mit dem Hund "Gassi gehen". |
Warum es so schön ist, ein Hund zu sein
![]() |
1. Niemand erwartet von einem, dass man jeden |
Eine zusammengerollte Zeitung kann ein gutes Hilfsmittel sein, wenn sie richtig angewendet wird.
|
![]() |
© 2009 Kennel Vom Isenstein
Design by Kalski Sonja